Ich habe meine Meinung geändert, ich möchte den Artikel nicht mehr (Widerruf)

Ein Widerruf bedeutet, dass Sie Ihre Meinung geändert haben und den Artikel gegen Erstattung zurückgeben möchten.

Nützliche Informationen

Welche Rechte haben Sie? 

Um die Rückgabe Ihres Artikels zu beantragen: Sie haben 14 Kalendertage ab dem Datum des Empfangs der Lieferung, um Ihr Widerrufsrecht auszuüben. Nach diesem Datum ist der Händler nicht mehr verpflichtet, Ihren Rückgabeantrag zu genehmigen. 

Um Ihr Produkt zurückzusenden, nachdem Sie die Rückgabe beantragt haben: Sie haben weitere 14 Kalendertage ab dem Datum Ihres Rückgabeantrags Zeit, um den Artikel zurückzusenden. 

Unter welchen Bedingungen können Sie den Widerruf ausüben?

Der Artikel darf nicht benutzt worden sein und muss in gutem, für den Wiederverkauf geeigneten Zustand zurückgegeben werden.

Andernfalls ist eine Rückerstattung nur teilweise oder sogar gar nicht möglich.

Wer trägt die Rücksendekosten? 

Im Falle eines Widerrufs tragen Sie die Rücksendekosten. Sie können für die Rücksendung einen Transportdienst Ihrer Wahl beauftragen. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, empfehlen wir Ihnen: 

DEUTSCHE POST: 

Über diesen Link können Sie Ihr Paket mit der Deutschen Post versenden. Hier finden Sie eine Liste der Filialen und Packstationen.

  1. Suche nach einer Filiale/Packstation in Ihrer Nähe.
  2. Wahl der Versandart
  3. Vorbereitung der Sendung, indem Sie eine geeignete Verpackung auswählen (verwenden Sie gerne den Originalkarton, wenn er in versandfähigem Zustand ist)
  4. Versand des Pakets bei der gewählten Filiale/Packstation

DHL: Hier finden Sie die Vorgehensweise für den Versand Ihres Pakets mit DHL.

  1. Auswahl des Gewichts Ihres Pakets
  2. Angabe der Adresse des Absenders sowie des Empfängers
  3. Vorbereitung der Sendung, indem Sie eine geeignete Verpackung auswählen (verwenden Sie gerne den Originalkarton, wenn er in versandfähigem Zustand ist)
  4. Versand bei einer Filiale oder durch Abholung (bei einer Abholung können Mehrkosten entstehen)

PACKLINK: Wir empfehlen die Website Packlink, über die Sie ein Paket über eine einzige Schnittstelle versenden und gleichzeitig die mit den größten deutschen Transportunternehmen (GLS, TNT, UPS ...) vereinbarten Tarife nutzen können.

Wann wird Ihre Rückerstattung ausgelöst?

Im Falle eines Widerrufs wird Ihre Rückerstattung innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Datum, an dem Sie die Rückgabe Ihres Produkts beantragt haben, ausgelöst. Der Händler kann die Rückerstattung jedoch bis zu dem Tag zurückhalten, an dem er Ihr Paket oder einen Nachweis über den Versand erhält.

Sie erhalten eine E-Mail, wenn Ihre Rückerstattung ausgelöst wurde. Bis dahin finden Sie in diesem Artikel alle Informationen über den Ablauf Ihrer Rückerstattung.

Wie ist dabei vorzugehen?

Um dem Händler mitzuteilen, dass Sie die Bestellung widerrufen möchten, müssen Sie die folgenden Schritte befolgen: 

  1. Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort in Ihrem Kundenkonto an.
  2. Klicken Sie auf „KONTO“ und dann auf „Meine Käufe“, um zur betreffenden Bestellung zu gelangen.
  3. Klicken Sie auf die Bestellung und anschließend auf „Weiter zum Hilfebereich“. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihren Antrag zu bestätigen.

Einige unserer Händler bieten großzügigere Rückgabeoptionen im Falle eines Widerrufs an.

Ob diese angeboten werden, erkennen Sie an der Schaltfläche „Retouren möglich bis zum Datum“. Klicken Sie einfach darauf und befolgen Sie die angezeigten Schritte.

Die Vorteile?

  • Wenn Ihr Paket eine Standardgröße hat, haben Sie direkten Zugriff auf die Rückgabebedingungen und die Rücksendeadresse. Sie können Ihren Artikel zurücksenden, ohne auf die Antwort des Händlers warten zu müssen.

  • Bei einem sperrigen Paket müssen Sie die Antwort des Händlers abwarten. Er wird Ihnen die günstigste und am besten geeignete Rückgabeoption nennen.

Wichtige Informationen

Senden Sie die Ware erst zurück, nachdem Sie vom Händler eine Antwort per E-Mail erhalten haben (außer bei Paketen in Standardgröße mit Self-Return-Verfahren), da dies die Bearbeitung Ihres Antrags ernsthaft verzögern oder sogar verhindern könnte.

Vergessen Sie nicht, vom Transportdienst einen Beleg über die Rückgabe mit einer Sendungsverfolgungsnummer einzuholen, den Sie dem Händler vorlegen können. So können Sie Ihren Artikel auch bis zur Lieferung an das Lager des Händlers verfolgen.
Wenn Sie eine Rücksendung ohne Sendungsverfolgung vorgenommen haben und der Händler die Ware nicht erhalten hat, ist eine Rückerstattung leider nicht möglich.

 

 

Sie möchten uns kontaktieren? Klicken Sie hier.

War dieser Beitrag hilfreich?